Unterwegs in Hawaii
Sicher unterwegs in Hawaii
Die angebotenen Transportmöglichkeiten unterscheiden sich von Insel zu Insel. Viele Besucher unternehmen eine Bustour, um die Inseln bequem zu erkunden. Auf den meisten Inseln stehen außerdem Shuttles, Taxis, Ridesharing-Apps wie Uber oder Lyft oder öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Doch wer Hawaii richtig erleben möchte, sollte einen Mietwagen in Erwägung ziehen. Mietwagen können im Voraus reserviert werden.
Mit einem gültigen ausländischen Führerschein dürfen Sie bis zu einem Jahr ab dem auf Ihrem Reisepass vermerkten Einreisedatum fahren.
Während der Fahrt ist die Nutzung von Mobilgeräten verboten. Dazu zählen Handys, Kameras und MP3-Player. Wer das Handy an einer Ampel oder bei laufendem Motor in der Hand hält, muss ebenfalls mit einem Strafzettel rechnen.
Bei Verwendung eines Bluetooth-Headsets oder einer Freisprecheinrichtung ist die Handynutzung hingegen erlaubt.
Bitte achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die von 10 mph (16 km/h) auf schmalen Straßen über 25 mph (40 km/h) in den meisten Wohngebieten bis hin zu knapp 60 mph (100 km/h) auf einigen Freeways reichen.
Kinder unter vier Jahren dürfen nur in einem vom Bundesstaat Hawaii zugelassenen Kindersitz befördert werden. Die meisten Autovermietungen bieten auch Kindersitze an. Kinder zwischen vier und sieben Jahren müssen in einem Kindersitz Platz nehmen. Ausgenommen sind Kinder ab einer Größe von 1,45 cm und Kinder, die in einem Fahrzeug mit Beckengurten auf der Rückbank mitfahren.
Wenn Sie in einen Auffahrunfall verwickelt sind, sollten Sie zunächst die 911 wählen, um den Unfall zu melden und bei Bedarf einen Feuerwehr- oder Krankenwagen zu rufen. Verlassen Sie den Unfallort erst, wenn die Polizei ihre Arbeit abgeschlossen hat. Außerdem sollten Sie ggf. Ihr Mietwagenunternehmen in Kenntnis setzen.
Mit einem gültigen ausländischen Führerschein dürfen Sie bis zu einem Jahr ab dem auf Ihrem Reisepass vermerkten Einreisedatum fahren.
Fahrsicherheit
Während der Fahrt ist die Nutzung von Mobilgeräten verboten. Dazu zählen Handys, Kameras und MP3-Player. Wer das Handy an einer Ampel oder bei laufendem Motor in der Hand hält, muss ebenfalls mit einem Strafzettel rechnen.Bei Verwendung eines Bluetooth-Headsets oder einer Freisprecheinrichtung ist die Handynutzung hingegen erlaubt.
Bitte achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die von 10 mph (16 km/h) auf schmalen Straßen über 25 mph (40 km/h) in den meisten Wohngebieten bis hin zu knapp 60 mph (100 km/h) auf einigen Freeways reichen.
Kinder unter vier Jahren dürfen nur in einem vom Bundesstaat Hawaii zugelassenen Kindersitz befördert werden. Die meisten Autovermietungen bieten auch Kindersitze an. Kinder zwischen vier und sieben Jahren müssen in einem Kindersitz Platz nehmen. Ausgenommen sind Kinder ab einer Größe von 1,45 cm und Kinder, die in einem Fahrzeug mit Beckengurten auf der Rückbank mitfahren.
Wenn Sie in einen Auffahrunfall verwickelt sind, sollten Sie zunächst die 911 wählen, um den Unfall zu melden und bei Bedarf einen Feuerwehr- oder Krankenwagen zu rufen. Verlassen Sie den Unfallort erst, wenn die Polizei ihre Arbeit abgeschlossen hat. Außerdem sollten Sie ggf. Ihr Mietwagenunternehmen in Kenntnis setzen.
Ausflüge vorbereiten
Exploring The Hawaiian Islands
From the Nāpali Coast on Kauaʻi to world-class nightlife and dining on Oʻahu, there's so much waiting to be discovered on every island.
Mehr LesenMaps & Geography
Want to get the lay of the land? Explore maps and geographical features of The Hawaiian Islands here.
Mehr LesenTransportunternehmen in Hawaii
Bitte beachten Sie: Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten, aber unsere bevorzugten Business-Angebote sind nur auf Englisch.