
Hawaii Volcano/Vulkan Besichtigung
VulkaneScrollen Sie nach unten, um fortzufahren
Vulkane in Hawaii
Bei den Vulkanen in Hawaii handelt es sich hauptsächlich um Schildvulkane, deren Lavaströme flach abfallende, schildartige Berge formen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Maunaloa: Der massivste Berg der Erde erstreckt sich über die Hälfte von Hawaii Island. Wenn Sie auf diesem schlafenden Riesen stehen, bekommen Sie ganz neuen Respekt vor der gewaltigen, ungebrochenen Schaffenskraft von Mutter Natur.
Aktive Vulkane in Hawaii
Momentan gibt es drei aktive Vulkane in Hawaii, von denen zwei im Hawaii Volcanoes National Park auf Hawaii Island liegen: Der Maunaloa ist 1984 zum letzten Mal ausgebrochen und am Kilauea finden seit 1983 ununterbrochen Eruptionen statt. Der Loihi befindet sich vor der Südküste von Hawaii Island unter Wasser. Dieser Tiefseeberg, der seit 1996 ausbricht, könnte irgendwann auftauchen und die Inselkette Hawaii um eine zusätzliche Insel erweitern.Weitere sehenswerte Vulkane, die Sie im Rahmen von Wanderungen oder geführten Touren erkunden können, sind der Haleakala auf Maui, der Leahi (Diamond Head) und das National Memorial of the Pacific am Punchbowl Crater auf Oahu sowie der Maunakea oder der Hualalai auf Hawaii Island.
"Tipp 1: Was sich heiß anfühlt, ist auch heiß! Kommen Sie der Lava nicht zu nah und bleiben Sie auf den ausgeschilderten Wegen in ausreichender Entfernung der Gefahrenbereiche. Frisch abgekühlte Lava kann auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfelds unvermittelt abbrechen und ins Meer stürzen. "
"Tipp 3: Tragen Sie festes Schuhwerk. Flip-Flops sind für das scharfe Lavagestein nicht geeignet. Achten Sie auf einen ausreichenden Schutz Ihrer Füße und Knöchel. "
"Tipp 4: Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich. Die Lavafelder strahlen Hitze aus, da sich dicht unter der Oberfläche heiße Lava befindet. Auch die schwarze Farbe sorgt zusätzlich für Wärme. "
"Tipp 5: Wenn Sie den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang beobachten möchten, vergewissern Sie sich vorab, ob Sie eine Reservierung benötigen, und brechen Sie frühzeitig auf. Zu diesen Tageszeiten herrscht oft großer Andrang. "
"Tipp 6: Vergessen Sie nicht, sich vor Ihrem Aufbruch über die aktuellen Bedingungen und Warnhinweise zu informieren! "
"Tipp 7: Stecken Sie eine Regenjacke ein. Am Gipfel herrschen oft deutlich kältere Temperaturen als auf Meeresniveau. "
"Tipp 8: Wenn Sie Fragen haben oder nicht sicher sind, ob bestimmte Bereiche zugänglich sind, wenden Sie sich an die Profis. Die Ranger stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. "
"Tipp 9: Sparen Sie nicht am Sonnenschutz. In den Höhenlagen sind Sie der Sonne noch näher als sonst und riskieren schnell einen Sonnenbrand. Greifen Sie zu einer mineralischen Sonnencreme, um die Korallen nicht zu beschädigen, wenn Sie sich später noch im Meer abkühlen möchten. "
"Tipp 10: Auch Spenden sind gerne gesehen. Die Parks sind dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen. "
Hawaii Volcanoes National Park

Bei Wanderungen auf dem gut 240 km langen Wegenetz können Sie Vulkankrater, verkohlte Wüsten und Regenwälder durchqueren sowie Felszeichnungen, eine begehbare Lavaröhre und den Kilauea entdecken, der zu den aktivsten Vulkanen der Erde zählt und seit 1983 kontinuierlich ausbricht.
Mehr erfahren